Free delivery for purchases over 1 299 Kč
PPL Parcel Shop 54 Czech Post 74 Balíkovna 49 GLS point 54 GLS courier 64 Zásilkovna 44 PPL courier 99

Problematik des Freiheitsentzugs bei Psychisch Kranken

Language GermanGerman
Book Paperback
Book Problematik des Freiheitsentzugs bei Psychisch Kranken Manfred Bergener
Libristo code: 06807388
Mit der Enquete iiber die Versorgung psychisch Kranker in der Bundesrepublik (1975) wurde eine weitg... Full description
? points 186 b
1 862
Low in stock at our supplier Shipping in 10-14 days

30-day return policy


You might also be interested in


Vector Control of AC Drives S. A. Nasar / Hardback
common.buy 11 887
Les Batteries Lithium-Ions Alexandre Chagnes / Paperback
common.buy 1 927
Kritische Politikdidaktik Bernhard Claussen / Paperback
common.buy 1 603
Politics in the Blood Paul Davey / Hardback
common.buy 1 537
Learning to Fly Mary Lee Settle / Hardback
common.buy 678
COMING SOON
Invaders from the North John Bell / Hardback
common.buy 637
Sherlock Holmes and The Texas Adventure Dicky Neely / Paperback
common.buy 275
Detective's Secret Lesley Thomson / Hardback
common.buy 786
Napoleon's Men and Methods Alexander L Kielland / Hardback
common.buy 710
Reflections Heather Harvey / Hardback
common.buy 493
Fables de la Fontaine Jean de La Fontaine / Hardback
common.buy 1 079
COMING SOON
Air Attack Against Wildfires Ricardo Sanchez / Paperback
common.buy 778
Gender Differences in Use of Learning Strategies Endaweke Abebe / Paperback
common.buy 1 308
Gestaltung von Konzernzentralen Rolf Bühner / Paperback
common.buy 1 861

Mit der Enquete iiber die Versorgung psychisch Kranker in der Bundesrepublik (1975) wurde eine weitgehende Reform der Psych iatrie eingeleitet. Darin wurde ein besonderes Gewicht auf die ambulante und teilstationare Behandlung gelegt. Andererseits kann auch in einem solchen System umfassender psychiatrischer Versorgung auf die geschlossene Unterbringung psychisch Kranker nicht ausnahmslos verzichtet werden. Wann aber ist eine Zwangs unterbringung, anders ausgedriickt: wann ist der Entzug der per sonlichen Freiheit unvermeidbar und unter welchen Voraussetzun gen ist er gerechtfertigt? Von Kritikem der gegenwartigen Situation wurde darauf hingewie sen, daB viele Probleme und Schwierigkeiten in der Versorgung psychisch Kranker nicht in der Psychiatrie selbst begriindet sind, sich vielmehr aus gesetzlichen Regelungen ergeben, die die Kran kenhauseinweisung psychisch Kranker gegen ihren Willen betref fen und damit ihre RechtssteHung beriihren. Die Erfahrung, daB durch offentliche Gewalt Menschen ohne Ein schaltung eines mit rechtsfOrmlichen Garantien ausgestatteten gerichtlichen Verfahrens ihrer Freiheit beraubt werden konnten, trug wesentlich dazu bei, bereits im Grundgesetz der Bundesrepu blik Deutschland, nicht nur im Grundrechtekatalog, das Grund recht auf Freiheit zu verankem, sondem dariiber hinaus eine Vor schrift aufzunehmen, durch die das MindestmaB der verfahrens maBigen Garantien festgelegt wurde. Diese Bestimmungen iiber die Mindestanforderung an das gerichtliche Priifungsverfahren blieben bis heute nicht unumstritten. Ihre Ausfiihrung wurde in Landergesetzen unterschiedlich gere gelt. Der Entzug der personlichen Freiheit ist danach zulassig zum Schutze der Offentlichen Sicherheit und Ordnung vor den von einem psychisch Kranken ausgehenden Gefahren, andererseits aus Griinden der Fiirsorge, d. h.

Give this book today
It's easy
1 Add to cart and choose Deliver as present at the checkout 2 We'll send you a voucher 3 The book will arrive at the recipient's address

Login

Log in to your account. Don't have a Libristo account? Create one now!

 
mandatory
mandatory

Don’t have an account? Discover the benefits of having a Libristo account!

With a Libristo account, you'll have everything under control.

Create a Libristo account