Free delivery for purchases over 1 299 Kč
PPL Parcel Shop 54 Czech Post 74 Balíkovna 49 GLS point 54 GLS courier 64 Zásilkovna 44 PPL courier 99

Rassismus, Rechtsextremismus und Antisemitismus im Fussballstadion und in der Traditionsmannschaft FC Carl Zeiss Jena

Language GermanGerman
Book Paperback
Book Rassismus, Rechtsextremismus und Antisemitismus im Fussballstadion und in der Traditionsmannschaft FC Carl Zeiss Jena Sebastian Hofmann
Libristo code: 02929265
Publishers Grin Publishing, January 2016
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Sport - Sportgeschichte, Note: 2,0, Universität Erfu... Full description
? points 131 b
1 309
In stock at our supplier Shipping in 15-20 days

30-day return policy


You might also be interested in


Pippi Longstocking Astrid Lindgren / Paperback
common.buy 239
Enzyklopädie des DDR-Fußballs Hanns Leske / Hardback
common.buy 805
Zpěv křídel Ivo Stehlík / Sheet
common.buy 300
Edith Stein Conrad de Meester / Paperback
common.buy 120
Theatre & Stage Photography William Kenyon / Paperback
common.buy 1 437
RED BLOOD & BLUE Harrison 1856-1939 Robertson / Hardback
common.buy 876
Missiles in Cuba Mark J. White / Paperback
common.buy 535
Ali and His Russian Mother Alexandra Chreiteh / Paperback
common.buy 302

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Sport - Sportgeschichte, Note: 2,0, Universität Erfurt (Philosophische Fakultät), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Bachelorarbeit beschäftigt sich mit dem Thema Rassismus, Rechtsextremismus und Antisemitismus im Fußballstadion. Der Aspekt, warum dieses Thema gewählt wurde, liegt zum einen an dem anknüpfenden Seminar, zum anderen wird sich in den Medien sehr wenig mit diesen drei Aspekten beschäftigt. Man hört die Begriffe Hooligan, Ultra und Kuttenfan sehr oft, doch kennt man den Ursprung dieser Gruppen nicht. Die meisten können nicht erklären, warum Fußball eine Massenkultur ist und wie der Fußball in der BRD und der DDR war und ob es überhaupt Unterschiede gegeben hat. Wie entwickelte sich die Fankultur im Fußball? Wie waren die Entwicklungsstufen der einzelnen Fanszenen? Gab es Unterschiede im geteilten Deutschland?§§Am Anfang der Arbeit werden die drei Aspekte Rassismus, Rechtsextremismus und Antisemitismus und warum genau der Fußball in Deutschland eine solche Massenkultur ist, erklärt. Im darauffolgenden werden die Ursprünge der Fangruppierungen erläutert. Woher stammen die Fanszenen überhaupt und welche waren die ersten, die sich schließlich in Deutschland etabliert haben? Hat sich das Gewaltpotential in den Jahren verschlimmert? Wie war die Ge-walt in der DDR und der BRD? Gab es Veränderungen im Fußball nach der Wende und in den 90er Jahren?§§Außerdem wird die Arbeit Erläuterungen über die Entwicklung der Ultras geben. Gab es nach dem Aufstieg der Fanszene der Ultras überhaupt noch Hooligans? Wie wird die Fußballgewalt eingedämmt? Wie reagierten Polizisten und Fanprojekte auf Fremdenhass? Das sind Leitfragen, die vor Beginn der Arbeit aufgestellt worden waren, um das Thema Rassismus, Antisemitismus und Rechtsextremismus im Stadion zu klären!

About the book

Full name Rassismus, Rechtsextremismus und Antisemitismus im Fussballstadion und in der Traditionsmannschaft FC Carl Zeiss Jena
Language German
Binding Book - Paperback
Date of issue 2016
Number of pages 68
EAN 9783668135666
ISBN 3668135665
Libristo code 02929265
Publishers Grin Publishing
Weight 100
Dimensions 148 x 210 x 4
Give this book today
It's easy
1 Add to cart and choose Deliver as present at the checkout 2 We'll send you a voucher 3 The book will arrive at the recipient's address

Login

Log in to your account. Don't have a Libristo account? Create one now!

 
mandatory
mandatory

Don’t have an account? Discover the benefits of having a Libristo account!

With a Libristo account, you'll have everything under control.

Create a Libristo account