Free delivery for purchases over 1 299 Kč
PPL Parcel Shop 54 Czech Post 74 Balíkovna 49 GLS point 54 GLS courier 64 Zásilkovna 44 PPL courier 99

Gegensatzspannung zwischen staatsoffizieller und gegenkultureller Kunstprogrammatik in der Moderne

Language GermanGerman
Book Paperback
Book Gegensatzspannung zwischen staatsoffizieller und gegenkultureller Kunstprogrammatik in der Moderne Uta Beckhäuser
Libristo code: 02012313
Publishers Grin Publishing, July 2013
Diplomarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziologie - Medien, Kunst, Musik, Note: 2,4, Technisc... Full description
? points 201 b
2 005
In stock at our supplier Shipping in 15-20 days

30-day return policy


You might also be interested in


TOP
Der Alchimist Paulo Coelho / Hardback
common.buy 346
Der Geist der Liturgie Joseph Ratzinger / Paperback
common.buy 377
COMING SOON
Koshiki Kata Roland Habersetzer / Paperback
common.buy 605
DIALOG BERUF 1 ARBEITSBUCH Praca Zbiorowa / Book
common.buy 541
Our Discovery Island Level 2 Audio CD Sagrario Salaberri / Audio
common.buy 1 380
Aufgebugelt Susanne Fröhlich / Paperback
common.buy 237
111 Gründe, Schach zu lieben Christoph Brumme / Paperback
common.buy 369
Kultur und Europäisches Gemeinschaftsrecht. Matthias Niedobitek / Paperback
common.buy 2 246
Disappointment with God Philip Yancey / Paperback
common.buy 401
Logistics Harald Gleissner / Hardback
common.buy 2 902
Smitten Book Club Hunter / Paperback
common.buy 387
Coral Cemetery Hank Manley / Hardback
common.buy 702
Church, Censorship and Culture in Early Modern Italy Gigliola FragnitoAdrian Belton / Hardback
common.buy 3 069
Badass Bricks Jake Mackay / Paperback
common.buy 356

Diplomarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziologie - Medien, Kunst, Musik, Note: 2,4, Technische Universität Dresden, Sprache: Deutsch, Abstract: Trotz der strengen Reglementierungen, und das dürfte so manchen in Staunen versetzen,fand die alternative Künstlerszene, vor allem in den 70er und 80er Jahren, ihrenPlatz im Kunstbetrieb der DDR, auch wenn dieser vielleicht vergleichsweise klein war. Gerade das Leonhardimuseum, der wohl legendärste Ausstellungsort für zeitgenössischeKunst in Dresden, gab seit 1963 vielen Künstlern die Chance, ihre Kunstzu zeigen, Kunst, die an anderen Ausstellungsorten und in Museen nur selten eineChance gehabt hätte. Die Künstler der alternativen Szene passten sich also nicht einfachan, sondern sie suchten immer irgendeinen Platz, an dem sie Kunst nach ihremVerständnis, ohne Beschränkungen und politische Bevormundung, zu realisierenversuchten. Natürlich gelang das nicht immer, dennoch ist es erstaunlich, wie sichKünstler Freiräume schufen, wie sie diese zu erweitern suchten undNetzwerke schufen, die sie stärker machten, und wie sie sich nicht zuletzt dadurchihre eigene Gegenwelt aufbauten. Diese Künstler verstanden sich trotzdem nichtals Aussteiger oder Vertreter einer Untergrundszene, vielmehr waren sie bis zuletztin die Strukturen der DDR eingebunden, waren Mitglied im Verband der BildendenKünstler (VBK) oder hatten eine feste außerkünstlerische Arbeitsstelle; sie hatteneine Art Zwischenposition inne und gingen so einen Kompromiss ein, ohne den sienie hätten künstlerisch überleben können.Die Frage ist also: Wie hat sich die bildende Kunst in den 80er Jahren in Dresdenunter den gegebenen Umständen entwickelt und wie konnte das so möglich sein?Wie wurde die Kunst vom System geformt beziehungsweise wie formte sie sichselbst als Reaktion auf dieses? Welchen Kompromiss sind die Künstler mit dem sozialistischen Realismus auf der IX. Kunstausstellung der DDR eingegangen, welcheKunst wurde hier gezeigt? Und wie schufen sich die Künstler ihre Freiräume, wiehaben sich Künstler mit alternativen Lebensentwürfen mit dem System arrangiert,ohne ihre Ideen zu verleugnen und sich in ihrem künstlerischen Schaffensprozessumformen zu lassen?Anhaltspunkte dafür, wie die Künstler in diesemGesellschaftssystem versuchten, sich selbst treu zu bleiben, liefern nur Aussagenvon Zeitzeugen. Daher sollen Interviews mit Künstlern der alternativen Szene einenAusgangspunkt der Analyse bilden. Hierfür wurden Künstler ausgewählt, die an derAusstellung Frühstück im Freien beteiligt waren.

About the book

Full name Gegensatzspannung zwischen staatsoffizieller und gegenkultureller Kunstprogrammatik in der Moderne
Language German
Binding Book - Paperback
Date of issue 2013
Number of pages 142
EAN 9783656434047
ISBN 3656434042
Libristo code 02012313
Publishers Grin Publishing
Weight 195
Dimensions 148 x 210 x 8
Give this book today
It's easy
1 Add to cart and choose Deliver as present at the checkout 2 We'll send you a voucher 3 The book will arrive at the recipient's address

Login

Log in to your account. Don't have a Libristo account? Create one now!

 
mandatory
mandatory

Don’t have an account? Discover the benefits of having a Libristo account!

With a Libristo account, you'll have everything under control.

Create a Libristo account