Doprava zdarma se Zásilkovnou nad 1 299 Kč
PPL Parcel Shop 54 Balík do ruky 74 Balíkovna 49 GLS 54 Kurýr GLS 64 Zásilkovna 44 PPL 99

Regulierte Selbstregulierung in der westlichen Welt des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts

Jazyk NěmčinaNěmčina
Kniha Brožovaná
Kniha Regulierte Selbstregulierung in der westlichen Welt des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts Peter Collin
Libristo kód: 05038242
Nakladatelství Klostermann, listopadu 2013
Regulierte Selbstregulierung ist ein Regelungsmechanismus, der private Interessen und staatliche Zwe... Celý popis
? points 264 b
2 642
Skladem u dodavatele v malém množství Odesíláme za 10-14 dnů

30 dní na vrácení zboží


Mohlo by vás také zajímat


Ihr seid Lichtwesen Armin Risi / Pevná
common.buy 556
An Atomic Love Story Shirley Streshinsky / Pevná
common.buy 549
Secret Affairs of the Soul Paul Hawker / Brožovaná
common.buy 464
William Shakespeare's Antony and Cleopatra Ken Parker / Brožovaná
common.buy 640
In Christ Steve Timmis / Brožovaná
common.buy 181
Beginner's Bible Lost Son Mission City Press / Brožovaná
common.buy 146
Der Herbst des Patriarchen Gabriel García Márquez / Brožovaná
common.buy 369
Print versus Online. Eine Medienanalyse Clemens Claus Huss / Brožovaná
common.buy 1 801
Wild Weekends Marianne Schwankhart / Brožovaná
common.buy 489

Regulierte Selbstregulierung ist ein Regelungsmechanismus, der private Interessen und staatliche Zwecke zu neuen Aufgabenarrangements vereint. Wenngleich dieses Phänomen vor allem in gegenwartsbezogener Weise beobachtet wird, so lässt es sich doch auch in der Vergangenheit verorten. Der Beobachtungsschwerpunkt lag dabei bisher auf Deutschland, das eine spezielle Tradition der staatlichen Einbindung intermediärer Kräfte vorweisen kann. Andererseits lassen sich ab Ende des 19. Jahrhunderts in vielen westlichen Gesellschaften interventionsstaatliche Schübe verzeichnen. In ihrem Zuge wurden bestehende staatliche Aufgabenfelder erweitert und neue hervorgebracht. Dies verband sich mit einer Intensivierung administrativer Einflussnahme und gesetzlicher Programmierung, aber auch mit einer verstärkten Einbindung privater Akteure, denen in unterschiedlichem Maße Spielraum zur eigenverantwortlichen Gestaltung gelassen wurde. Die Spielarten derart entstandener regulierter Selbstregulierung waren mannigfaltig: neben der Integration in korporatistische Konzepte findet man eher liberale Varianten, die die Eigeninitiative größtenteils bei privaten Organisationen beließen, kooperative Verhandlungslösungen oder versteckte Formen, in denen die staatliche Entscheidungsprärogative nach außen hin gewahrt blieb, intermediäre Kräfte aber diskret einbezogen wurden. Diese vielgestaltigen Ausprägungen werden in diesem Band am Beispiel Deutschlands, Österreichs, der Niederlande, Frankreichs, Schwedens, Italiens und der USA verdeutlicht.

Informace o knize

Plný název Regulierte Selbstregulierung in der westlichen Welt des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts
Jazyk Němčina
Vazba Kniha - Brožovaná
Datum vydání 2014
Počet stran 272
EAN 9783465042297
Libristo kód 05038242
Nakladatelství Klostermann
Váha 463
Rozměry 160 x 240 x 15
Darujte tuto knihu ještě dnes
Je to snadné
1 Přidejte knihu do košíku a zvolte doručit jako dárek 2 Obratem vám zašleme poukaz 3 Kniha dorazí na adresu obdarovaného

Přihlášení

Přihlaste se ke svému účtu. Ještě nemáte Libristo účet? Vytvořte si ho nyní!

 
povinné
povinné

Nemáte účet? Získejte výhody Libristo účtu!

Díky Libristo účtu budete mít vše pod kontrolou.

Vytvořit Libristo účet