Doprava zdarma se Zásilkovnou nad 1 299 Kč
PPL Parcel Shop 54 Balík do ruky 74 Balíkovna 49 GLS 54 Kurýr GLS 64 Zásilkovna 44 PPL 99

Nachhaltigkeit, Regionalisierung und strategische Allianzen

Jazyk NěmčinaNěmčina
Kniha Brožovaná
Kniha Nachhaltigkeit, Regionalisierung und strategische Allianzen Ralf Brand
Libristo kód: 05297936
Nakladatelství Diplom.de, března 1999
Diplomarbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, N... Celý popis
? points 137 b
1 369
Skladem u dodavatele Odesíláme za 15-20 dnů

30 dní na vrácení zboží


Mohlo by vás také zajímat


TOP
That's not my panda... Fiona Watt / Leporelo
common.buy 185
El arte de la vida: De la vida como obra de arte ZYGMUNT BAUMAN / Brožovaná
common.buy 436
Notlandung Joy Peters / Brožovaná
common.buy 443
Thought Vibration WILLIAM WA ATKINSON / Brožovaná
common.buy 278
Globalism Versus Nativism: How to Bridge the Digital Divide Alexandre Muns Rubiol / Brožovaná
common.buy 353
HISTORIAS DE NATAL / binding.
common.buy 85
Kunst Kunst- Und Kulturverein / Brožovaná
common.buy 1 309
Whys & Therefores William E. Rutherford / Pevná
common.buy 2 845
Le Basketball John Crossingham / Brožovaná
common.buy 291

Diplomarbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,0, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt (Unbekannt), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Ausgangspunkt der vorliegenden Arbeit ist die Frage ob BRUCKER LAND tatsächlich zu einer nachhaltigen Entwicklung beiträgt (Siehe auch Kap. 3). Denn nur unter dieser Bedingung ist eine Übertragung dieses Konzeptes zu verantworten und eine dahingehende Untersuchung wissenschaftsethisch tragbar. In diesem Punkt wird deshalb die Wertneutralität des Untersuchenden ausdrücklich aufgegeben.§Sollte BRUCKER LAND diese normative Voraussetzung erfüllen, schließt sich daran die Frage an ob, wenn ja wie und unter welchen Bedingungen sich das BRUCKER LAND Konzept auf andere Regionen, namentlich auf die Nachbarlandkreise der Landeshauptstadt München, übertragen ließe. Diese "Meta"-Fragestellung wird - von einem falsifizierenden Ansatz kommend - wie folgt formuliert: "Was könnte einer Übertragung des BRUCKER LAND Modells auf die Nachbarlandkreise der Landeshauptstadt München im Wege stehen?" Zur besseren Handhabbarkeit wird diese Frage in folgende Teilfragen disaggregiert:§- Welche Wirkungsfaktoren waren/sind entscheidend für die Entstehung/Stabilität von BRUCKER LAND?§- Welcher Wirkanteil ist diesen Faktoren jeweils zuzusprechen?§- Inwieweit sind diese Faktoren aktiv beeinflußbar?§- Welches sind besonders kritische Faktoren?§- Welche Rolle spielen dabei die raumspezifischen, 'klassisch' geographischen, Faktoren? (z.B. Klima, sozio-demographische Struktur etc.)§- Wie sind die kritischen Faktoren in den Nachbarlandkreisen der Landeshauptstadt München ausgeprägt?§Auf welche Art und Weise diese Fragestellungen behandelt werden, und besonders ihr zeitlicher und logischer Ablauf, ist dem Kapitel zur Arbeitsmethodik (Kap. 4, bes. Abb. 4.1.1) zu entnehmen.§Die zentralen Fragestellungen der vorliegenden Arbeit und ihre methodische Konzeption versuchen, Anregungen des Memorandums des Ökoforums für Umweltforschung aufzugreifen, welches einen neuen Forschungstyp fordert. Dieser soll sich u.a. durch einen interdisziplinären Ansatz, durch Anwendungsorientierung bei gleichzeitiger Entwicklung neuer Methoden und Konzepte und durch hohe Kooperationsbereitschaft und -fähigkeit auszeichnen.§Deshalb wurde auch die Chance genutzt, in Kooperation mit der B.A.U.M. Consult GmbH eine Fallstudie 2 über BRUCKER LAND zu schreiben, die als Teil des Leitfadens "Der umweltbewußte Landkreis" des Bayerischen Staatsministeriums für Landesentwicklung und Umweltfragen im Frühjahr 1998 veröffentlicht werden soll. Zudem wurde während der Erstellung der vorliegenden Untersuchung ein reger Austausch mit Kommilitonen verschiedener Studienrichtungen praktiziert, die z.B. über regionale Beschaffungsmöglichkeiten eines Tourismusgroßbetriebes diplomieren, über regionalorientierte privat-public-partnership oder über mögliche Erfolgs- und Hemmnisfaktoren von Regionalinitiativen im allgemeinen.§Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:§1.EINLEITUNG1§1.1Ausgangsüberlegung1§1.2Zentrale Fragestellungen2§1.3Kontext3§1.3.1Globalisierung3§1.3.2Regionalisierung5§1.3.3Nachhaltige Entwicklung6§1.3.4Strategische Allianzen8§1.4Die Rolle der angewandten Geographie9§2.PROJEKT BRUCKER LAND11§2.1Idee und Ziele11§2.2Konzeption13§2.3Entstehung15§2.4Betrieb17§2.5Erfolge18§3.AUSGANGSPRÄMISSE21§3.1Qualitative Bewertung22§3.2Kritikansätze23§4.METHODIK27§4.1Methodenentwicklung27§4.2Methodenlegitimation29§4.3Schlüsselpersoneninterviews31§4.3.1Strukturierender Leitfäden31§4.3.2Multidimensional skaliertes Diagramm33§5.ANALYSE MÖGLICHER WIRKUNGSFAKTOREN37§5.1Konzeption37§5.2Akteure46§5.3Betrieb68§5.4Menschli...

Informace o knize

Plný název Nachhaltigkeit, Regionalisierung und strategische Allianzen
Autor Ralf Brand
Jazyk Němčina
Vazba Kniha - Brožovaná
Datum vydání 1999
Počet stran 24
EAN 9783838614380
ISBN 3838614380
Libristo kód 05297936
Nakladatelství Diplom.de
Váha 59
Rozměry 178 x 254 x 2
Darujte tuto knihu ještě dnes
Je to snadné
1 Přidejte knihu do košíku a zvolte doručit jako dárek 2 Obratem vám zašleme poukaz 3 Kniha dorazí na adresu obdarovaného

Přihlášení

Přihlaste se ke svému účtu. Ještě nemáte Libristo účet? Vytvořte si ho nyní!

 
povinné
povinné

Nemáte účet? Získejte výhody Libristo účtu!

Díky Libristo účtu budete mít vše pod kontrolou.

Vytvořit Libristo účet