Doprava zdarma se Zásilkovnou nad 1 299 Kč
PPL Parcel Shop 54 Balík do ruky 74 Balíkovna 49 GLS 54 Kurýr GLS 64 Zásilkovna 44 PPL 99

Kiefergelenksfunktionsstoerungen - ein Beispiel fur den Umgang mit chronischen Erkrankungen aus biopsychosozialer Sicht

Jazyk NěmčinaNěmčina
Kniha Brožovaná
Kniha Kiefergelenksfunktionsstoerungen - ein Beispiel fur den Umgang mit chronischen Erkrankungen aus biopsychosozialer Sicht Hubertus R. Hommel
Libristo kód: 01646394
Nakladatelství Grin Publishing, června 2011
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Gesundheitswissenschaften, Note: -, - (I... Celý popis
? points 125 b
1 250
Skladem u dodavatele Odesíláme za 15-20 dnů

30 dní na vrácení zboží


Mohlo by vás také zajímat


Big Sur and the Oranges of Hieronymus Bosch Henry Miller / Brožovaná
common.buy 454
Fermer Hanns-Josef Ortheil / Brožovaná
common.buy 280
Gipfel der Götter. Bd.1 Jiro Taniguchi / Brožovaná
common.buy 368
Business To Business Marktplatze in der Hotellerie Alexander Rakete / Brožovaná
common.buy 2 548
Copy-Cat and Other Stories Mary Eleanor Wilkins Freeman / Brožovaná
common.buy 735
Disappearance of Literature Aaron Hillyer / Pevná
common.buy 4 674
Achieving Business Value in Information Security Torsten Kriedt / Brožovaná
common.buy 2 260
Hermann Kremsmayer Hermann Kremsmayer / Brožovaná
common.buy 625
Heinrich IV. und die Sachsenkriege Ingo Deffner / Brožovaná
common.buy 1 250
Lone Wolf Alan & Robbie Gibbons / Brožovaná
common.buy 291
Congenital Diseases and Syndromes Jarrah Ali Al-Tubaikh / Brožovaná
common.buy 6 093

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Gesundheitswissenschaften, Note: -, - (Institut für nachhaltige Gesundheitswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Die körperlichen Reaktionen auf Kiefergelenksdysfunktionen können individuell sehr unterschiedlich sein und lassen sich daher nicht ausschließlich über bewährte Ursache-Wirkungsbeziehungen erklären. Ähnliches gilt für chronische Krankheiten, auch hier lassen sich Krankheitsbild und Ursache selten in Kausalzusammenhang bringen. Unter psychosomatischer Sicht resultieren sie aus einer multifaktoriellen Genese, die zu kognitiv-transaktionalem Stressverhalten führen können. Demnach werden externe Reizgegebenheiten von dem jeweilig Betroffenen mit seinem eigenen Ressourcenpotential verglichen und bewertet. Bei Passung zwischen Umwelt und Organismus besteht eine Ausgewogenheit zwischen Psyche und Soma. Der Verlust dieser individuellen Passung kann dagegen zu umfassenden biosemiotischen Interpretationsstörungen auf sämtlichen Ebenen führen, deren Auswirkungen sich somatisch äußern können. Dies gilt als eine ätiologische Variante für sämtliche Erkrankungen. Demnach haben alle somatischen Krankheiten einen psychischen Bezug. Die psychischen Faktoren bekommen eine zusätzlich vordergründige Bedeutung, wenn sich trotz ausführlicher ärztlicher Untersuchung kein hinreichender Bezug der Symptomatik zu organischen Ursachen nachweisen lässt. Solche sich unter herkömmlicher Sicht nicht eindeutig fassbaren Beschwerden werden deshalb den somatoformen Störungen zugeordnet. Ein wichtiges Kriterium liefert hierzu das Phänomen Schmerz, wenn Hyperalgesien und Allodynien vorliegen oder Schmerzempathien bestehen. Nach Angaben der Deutschen Schmerzliga leiden mindestens acht Millionen Bundesbürger an schweren Dauerschmerzen verschiedenster Art, die sich mitunter zu einem eigenen Krankheitsbild entwickeln können. Hierunter zählen auch Schmerzsymptomatiken des Bewegungsapparates und somit auch der Kiefergelenke. Aufgrund der mangelhaften Möglichkeiten zur Klassifikation chronischer Schmerzen wird angenommen, dass psychische Faktoren eine entscheidende Rolle beim Beginn, für die Schwere, die Verschlechterung und die Erhaltung des Schmerzes spielen. Besteht ein Zusammenspiel von biologischen und psychischen Krankheitsfaktoren ohne rein physiologisch erklärbare Grundstörung, lassen sich die sich körperlich manifestierenden Krankheitsverläufe als Psychosomatosen einordnen. [...]

Informace o knize

Plný název Kiefergelenksfunktionsstoerungen - ein Beispiel fur den Umgang mit chronischen Erkrankungen aus biopsychosozialer Sicht
Jazyk Němčina
Vazba Kniha - Brožovaná
Datum vydání 2011
Počet stran 64
EAN 9783640931255
ISBN 3640931254
Libristo kód 01646394
Nakladatelství Grin Publishing
Váha 95
Rozměry 148 x 210 x 4
Darujte tuto knihu ještě dnes
Je to snadné
1 Přidejte knihu do košíku a zvolte doručit jako dárek 2 Obratem vám zašleme poukaz 3 Kniha dorazí na adresu obdarovaného

Přihlášení

Přihlaste se ke svému účtu. Ještě nemáte Libristo účet? Vytvořte si ho nyní!

 
povinné
povinné

Nemáte účet? Získejte výhody Libristo účtu!

Díky Libristo účtu budete mít vše pod kontrolou.

Vytvořit Libristo účet