Doprava zdarma se Zásilkovnou nad 1 299 Kč
PPL Parcel Shop 54 Balík do ruky 74 Balíkovna 49 GLS 54 Kurýr GLS 64 Zásilkovna 44 PPL 99

Elektronische Business-to-Business-Marktplatze

Jazyk NěmčinaNěmčina
Kniha Brožovaná
Kniha Elektronische Business-to-Business-Marktplatze Steffen Weber
Libristo kód: 02444122
Nakladatelství Diplom.de, srpna 2001
Diplomarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Markt... Celý popis
? points 258 b
2 578
Skladem u dodavatele Odesíláme za 15-20 dnů

30 dní na vrácení zboží


Mohlo by vás také zajímat


Certain Magical Index, Vol. 8 (light novel) Kazuma Kamachi / Brožovaná
common.buy 309
Developing Tomorrow's Leaders Pamela L. Eddy / Brožovaná
common.buy 1 086
Roter Imperialismus Georg Cleinow / Brožovaná
common.buy 1 603
Připravujeme
Planning Local Economic Development Nancey Green Leigh / Brožovaná
common.buy 2 702
Cambridge History of English Poetry Michael O´Neill / Pevná
common.buy 7 340
Re-orienting Western Feminisms Chilla Bulbeck / Brožovaná
common.buy 796
Geplanter Verschleiß Christian Kreiß / Pevná
common.buy 433

Diplomarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1,0, Fachhochschule Erfurt (Wirtschaftswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung:§Keine Innovation der letzten Jahre fand in der Öffentlichkeit mehr Beachtung als das Internet. Es herrschte eine regelrechte Internet-Euphorie, die nicht zuletzt durch überzogene Wachstumsprognosen sogenannter Experten von Investmentbanken und Marktforschungsinstituten entfacht wurde. Zunächst standen Firmen wie Amazon, eBay, Priceline und andere Online-Händler, die sich auf den Handel mit Konsumenten konzentrieren (B2C) im Mittelpunkt des öffentlichen Interesses. Doch das verflog genauso schnell wie es kam, als die ersten Wachstumsbedenken allgemein und Zweifel an der Zukunftsfähigkeit einiger Business-Modelle publik wurden. Seitdem richtet sich das Augenmerk auf den Online-Handel im Business-to-Business-Bereich. Zwar ist auch hier die anfängliche Euphorie einer leichten Ernüchterung gewichen, da einige der Internet-Start-ups ihre Pforten bereits schließen mussten. Allerdings sind die Aussichten für das Online-Geschäft im B2B-Bereich nach wie vor vielversprechend, denn die Vorteile einer Abwicklung von Transaktionen über das Internet sind enorm. Die Reduzierung der Beschaffungskosten, eine Optimierung der Lieferketten und der Zugang zu neuen Märkten und potentiellen Kunden sind Trümpfe, auf die kein Unternehmen verzichten kann. Eine Konzeption in diesem Bereich, der elektronische Marktplatz scheint das größte Nutzenpotenzial zu versprechen. Immerhin verging im Jahr 2000 kein Tag, ohne dass nicht ein neuer Marktplatz ins Netz ging oder zumindest angekündigt wurde und die Großunternehmen der Old Economy standen dabei in der ersten Reihe.§Gang der Untersuchung:§Die vorliegende Arbeit soll den Entwicklungsstand und die Perspektiven von elektronischen B2B-Marktplätzen aufzeigen. Zunächst wird auf Vorläufer dieser Konzeption eingegangen. Anschließend erfolgt eine Auseinandersetzung mit dem in jüngster Zeit häufig gebrauchten Begriff B2B-Marktplatz. Die Nutzeffekte der MP für die Unternehmen werden nachfolgend erläutert. Danach stehen Design und Funktionsweise dieser Konzeption im Mittelpunkt. Dabei werden Möglichkeiten einer Klassifizierung und vor allem die Transaktionsmechanismen detailliert beschrieben. Die Präsentation von aktuellen Zahlen und Fakten zum Marktumfeld der MP schließt sich an. Hierbei sollen u.a. die MP-Aktivitäten speziell in der Konsumgüterbranche näher beleuchtet werden. Welche Faktoren wesentlich den Erfolg eines MP bedingen, wird danach aufgezeigt. Die zusätzlichen Services die sich laut Expertenmeinungen zu bedeutenden Erfolgskomponenten von MP entwickeln, werden anschließend einer umfassenden Analyse unterzogen. In diesem Rahmen wird eine empirische Erhebung unter in Deutschland aktiven MP durchgeführt, deren Aspekte in einem Kapitel ausführlich beschrieben werden. Die Perspektiven dieser Konzeption werden abschließend zusammenfassend dargestellt.§Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:§AbkürzungsverzeichnisV§AbbildungsverzeichnisVI§1.Einführung1§2.Die Entstehung von B2B-Marktplätzen2§2.1Der klassische EDI als Vorläufer2§2.2B2B-E-Commerce Entwicklungsstufen3§2.2.1Online-Shop4§2.2.2Extranet4§2.2.3Elektronische Marktplätze5§3.B2B-Marktplatz Begriffliche Spezifikation7§3.1Diskussion diverser Ansätze8§3.2Arbeitsdefinition10§4.Nutzeffekte von B2B-Marktplätzen11§4.1Reduzierung von Prozess-/Produktkosten12§4.2Reduzierung von Suchkosten14§4.3Verbesserung des Informationsniveaus15§4.4Schaffung neuer Märkte15§5.Design und Funktionsweise von B2B-Marktplätzen17§5.1Besonderheiten des B2B-Einkaufs18§5.2Ansätze zur Klassifizierung von B2B-Marktplätzen...

Informace o knize

Plný název Elektronische Business-to-Business-Marktplatze
Jazyk Němčina
Vazba Kniha - Brožovaná
Datum vydání 2001
Počet stran 138
EAN 9783838644189
ISBN 3838644182
Libristo kód 02444122
Nakladatelství Diplom.de
Váha 191
Rozměry 148 x 210 x 8
Darujte tuto knihu ještě dnes
Je to snadné
1 Přidejte knihu do košíku a zvolte doručit jako dárek 2 Obratem vám zašleme poukaz 3 Kniha dorazí na adresu obdarovaného

Přihlášení

Přihlaste se ke svému účtu. Ještě nemáte Libristo účet? Vytvořte si ho nyní!

 
povinné
povinné

Nemáte účet? Získejte výhody Libristo účtu!

Díky Libristo účtu budete mít vše pod kontrolou.

Vytvořit Libristo účet