Doprava zdarma se Zásilkovnou nad 1 299 Kč
PPL Parcel Shop 54 Balík do ruky 74 Balíkovna 49 GLS 54 Kurýr GLS 64 Zásilkovna 44 PPL 99

Eine Gattungsproblematisierung zu Fontanes Ballade "Königin Eleonorens Beichte"

Jazyk NěmčinaNěmčina
Kniha Brožovaná
Kniha Eine Gattungsproblematisierung zu Fontanes Ballade "Königin Eleonorens Beichte" Alexandra Priesterath
Libristo kód: 19356051
Nakladatelství Grin Publishing, listopadu 2017
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,0, H... Celý popis
? points 95 b
948
Skladem u dodavatele Odesíláme za 15-20 dnů

30 dní na vrácení zboží


Mohlo by vás také zajímat


Foundations of Language and Literature Renee H Shea / Pevná
common.buy 4 236
Early Birds Flock Together Nancy Runner / Brožovaná
common.buy 397
An Interpretive Approach To History Taking Tayyab Hasan / Brožovaná
common.buy 1 238
25 Women Who Fought Back Jill Sherman / Brožovaná
common.buy 211
Jane Eyre: An Autobiography Charlotte Bronte / Brožovaná
common.buy 637

Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,0, Humboldt-Universität zu Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Theodor Fontane war ein begeisterter Verehrer der älteren englischen Balladendichtung. Er lobte den in "seinen höchsten Schönheit oft undefinierbare Geist" der alten Minstrelgesänge, "die kecke Frische des Lebens, die unmittelbare Naturkraft, die Lust an gedrängter Doppelwirkung, anschaulicher Gestaltung und ergreifender lyrischer Stimmung". Die Balladen des Bischofs Percy und Walter Scotts Minstrelsy of the Scottish Border inspirierten inhaltlich seine 22 Übersetzungen bzw. Bearbeitungen altenglischer und altschottischer Balladen. Percys Ballade Queen Eleanor's Confession aus den Reliques of Ancient English Poetry diente Fontane als Quelle für die in der Forschung vernachlässigte und in dieser Arbeit in Fontanes Poetik verorteten sowie gattungspoetologisch auf Elemente aller drei Hauptgattungen untersuchten Ballade Königin Eleonorens Beichte. Die Ballade wird oft als Kommentar zu Fontanes Romanzenzyklus5 Von der schönen Rosamunde von 1847 gelesen. Die in den fünfziger Jahren, Fontanes Meisterballadenzeit, übersetzte und bearbeitete Ballade wurde im Mai 1855 von Lafontaine alias Theodor Fontane im Tunnel über der Spree vorgetragen und mit dem Kommentar "nicht zensiert" im Tunnelprotokoll vermerkt. Aus seiner zweiten Balladenperiode stammend, weicht Fontane stofflich ins "politisch Ungefärbte" aus. Die Ballade wurde in der Balladensammlung von 1861 unter der Rubrik Balladen frei nach dem Englischen urveröffentlicht. Bis dato hatte Fontane noch keinen seiner Romane geschrieben und nicht sein "eigentliches Feld" entdeckt. Diese Meinung spiegelt sich auch in der Forschung wider, sodass seine Gedichte, wobei die preußischen Feldherrenlieder am besten erforscht sind, im Schatten seines Erzählwerkes stehen.

Informace o knize

Plný název Eine Gattungsproblematisierung zu Fontanes Ballade "Königin Eleonorens Beichte"
Jazyk Němčina
Vazba Kniha - Brožovaná
Datum vydání 2018
Počet stran 28
EAN 9783668678989
ISBN 3668678987
Libristo kód 19356051
Nakladatelství Grin Publishing
Váha 55
Rozměry 148 x 210 x 1
Darujte tuto knihu ještě dnes
Je to snadné
1 Přidejte knihu do košíku a zvolte doručit jako dárek 2 Obratem vám zašleme poukaz 3 Kniha dorazí na adresu obdarovaného

Přihlášení

Přihlaste se ke svému účtu. Ještě nemáte Libristo účet? Vytvořte si ho nyní!

 
povinné
povinné

Nemáte účet? Získejte výhody Libristo účtu!

Díky Libristo účtu budete mít vše pod kontrolou.

Vytvořit Libristo účet