Doprava zdarma se Zásilkovnou nad 1 299 Kč
PPL Parcel Shop 54 Balík do ruky 74 Balíkovna 49 GLS 54 Kurýr GLS 64 Zásilkovna 44 PPL 99

Masuren in der Republik Polen 1920 - 1939

Jazyk NěmčinaNěmčina
Kniha Brožovaná
Kniha Masuren in der Republik Polen 1920 - 1939 Evelina Kirilova
Libristo kód: 01615083
Nakladatelství Grin Publishing, října 2008
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Gesch. Europa - Deutschland - I. Weltkrieg, Weimarer... Celý popis
? points 95 b
948
Skladem u dodavatele Odesíláme za 15-20 dnů

30 dní na vrácení zboží


Mohlo by vás také zajímat


Hledání a odstraňování poruch Wolfgang Matthes / Pevná
common.buy 341
2. Schuljahr Mete Atay / Brožovaná
common.buy 336
LE GRAND JEU DES VERBES / Brožovaná
common.buy 1 040
Analyse der Nebenfigur Ferula Daniela Witt / Brožovaná
common.buy 948
Herdenspruche der ostseefinnischen Voelker Katrin Bogner / Brožovaná
common.buy 913
Crisis Dinos Siotis / Brožovaná
common.buy 293
Ilana in Göttinland nanna / Brožovaná
common.buy 320
Mit Selbstcoaching Zum Traumjob Jürgen Nawatzki / Brožovaná
common.buy 1 639
Catalysis Progress in Research Fred Basolo / Brožovaná
common.buy 1 372
skandinavische Kriminalroman Turan Gizbili / Brožovaná
common.buy 1 779

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Gesch. Europa - Deutschland - I. Weltkrieg, Weimarer Republik, Note: 1,7, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: [...] Das Soldauer Gebiet wurde nach Angaben von Reinhold Weber um das Jahr 1360 besiedelt. Nach der Meinung der masurischen Publizistin Emilia Sukertowa-Biedrawina hat die Besiedlung der Region noch um das Jahr 1299 stattgefunden. Auf jeden Fall war die Region nie vorher polnisches Territorium. Als preußisches Gebiet freute es sich über eine religiöse Tolleranz, worauf auch die Böhmische Brüdergemeinden in Soldau, Gilgenburg, Hohenstein und Neidenburg, die kurzfristig seit 1548 existierten, deuteten.Im 18. Jahrhundert als Folge der Spannungen zwischen Katholiken und Evangelisten wurde die Soldauer Kirche repariert, sodass sie als ein starkes evangelisches Zeichen Masurens dienen konnte und die andere, von polnischen Grundbesitzern gegründeten katholischen Kirchen im selben Amt, sowie das ganze Polen gegenüberstehen sollte.Die Verbreitung der deutschen Sprache in der Region im 18. Jahrhundert stand unter einer, von der Soldauer Kirchenarchiven herausgehenden klaren Trennung: Die Gutsbesitzer und die Bürgerschaft Soldaus besuchten die deutschen Gottesdienste, die armen Leute, das Gesinde und die Bauern dagegen die polnische. Im 19. Jahrhundert bekam die Region einen vor allem deutschen Charakter. Die bürgerliche Klasse entwickelte sich nach deutschen Vorbildern, die Stadt Soldau verfügte über ein Missionshilfsverein, Handwerkerverein, Kirchenchor, Radfahrerverein, Tennisklub und Vaterländischen Frauenverein u.s.w. Vor dem Ersten Weltkrieg war der Soldauer Kriegerverein der größte der Stadt.Daher ist das Ziel dieser Arbeit die weitere Geschichte Masurens und insbesondere des Gebiets Soldau bis zum Zweiten Weltkrieg zu zeigen.

Informace o knize

Plný název Masuren in der Republik Polen 1920 - 1939
Jazyk Němčina
Vazba Kniha - Brožovaná
Datum vydání 2008
Počet stran 28
EAN 9783640192168
ISBN 3640192168
Libristo kód 01615083
Nakladatelství Grin Publishing
Váha 50
Rozměry 148 x 210 x 2
Darujte tuto knihu ještě dnes
Je to snadné
1 Přidejte knihu do košíku a zvolte doručit jako dárek 2 Obratem vám zašleme poukaz 3 Kniha dorazí na adresu obdarovaného

Přihlášení

Přihlaste se ke svému účtu. Ještě nemáte Libristo účet? Vytvořte si ho nyní!

 
povinné
povinné

Nemáte účet? Získejte výhody Libristo účtu!

Díky Libristo účtu budete mít vše pod kontrolou.

Vytvořit Libristo účet