Doprava zdarma se Zásilkovnou nad 1 299 Kč
PPL Parcel Shop 54 Balík do ruky 74 Balíkovna 49 GLS 54 Kurýr GLS 64 Zásilkovna 44 PPL 99

Liberalisierung der deutschen Elektrizitatswirtschaft und ihre Auswirkungen

Jazyk NěmčinaNěmčina
Kniha Brožovaná
Kniha Liberalisierung der deutschen Elektrizitatswirtschaft und ihre Auswirkungen Gerhard Wolfram
Libristo kód: 02455193
Nakladatelství Diplom.de, července 2000
Diplomarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Energiewissenschaften, Note: 2,0, Hochschule Bremen (W... Celý popis
? points 236 b
2 358
Skladem u dodavatele Odesíláme za 15-20 dnů

30 dní na vrácení zboží


Mohlo by vás také zajímat


Matouš Jiří Cieslar / Kniha
common.buy 312
Otter Ben Ladouceur / Brožovaná
common.buy 375
Připravujeme
Gently in the Sun Alan Hunter / Brožovaná
common.buy 266
Battle for the Nether Mark Cheverton / Brožovaná
common.buy 211
Death of God and the Meaning of Life Julian Young / Brožovaná
common.buy 1 603
Advances in Botanical Research J. A. Callow / Pevná
common.buy 5 221

Diplomarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Energiewissenschaften, Note: 2,0, Hochschule Bremen (Wirtschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Gang der Untersuchung:§Im Rahmen dieser Arbeit wird am Beispiel der deutschen Elektrizitätswirtschaft die Liberalisierung einer stark regulierten Branche und ihre Auswirkungen aufgezeigt. Hierbei folgt die Arbeit einem 3-stufigem Aufbau:§In Teil I der Arbeit werden wettbewerbstheoretische Grundlagen, die Problematik wettbewerblicher Ausnahmebereiche aus ökonomischer Sicht sowie die daraus folgende Deregulierungsdebatte vermittelt.§Teil II ordnet die Erkenntnisse des ersten Teils der Arbeit in den Rahmen der regulierten deutschen Elektrizitätswirtschaft ein. Diese Ausführungen werden durch technische und wirtschaftliche Grundlagen der deutschen Elektrizitätswirtschaft ergänzt. In Teil II der Arbeit wird insbesondere auf die negativen Wirkungen der staatlichen Regulierung und ihre Nichtbegründbarkeit aus volkswirtschaftlicher Sicht eingegangen.§Mit Teil I und II der Arbeit ist somit eine wesentliche Verständnisgrundlage für die Gründe und Auswirkungen von Regulierungs- und Deregulierungs- bzw. Liberalisierungsprozessen geschaffen, auf der Teil III der Arbeit aufbaut. Hier wird die Implementierung der Marktöffnung in die deutsche Elektrizitätswirtschaft erörtert und ihre Auswirkungen auf den Strommarkt analysiert. Dabei wird besonderes Augenmerk auf die wettbewerbliche Wirkung bestimmter, nationaler ordnungsrechtlicher Regelungen und Entwicklungen sowie die Hintergründe ihrer Entstehung gelegt. Insgesamt beschreibt diese Arbeit also den Übergangsprozess von der regulierten zur liberalisierten deutschen Elektrizitätswirtschaft und seine Auswirkungen. "Liberalisierung wird im Rahmen dieser Arbeit deshalb nicht als Zustand, sondern als Prozess aufgefasst.§Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:§1.Einleitung6§Teil I: Wettbewerbstheoretische Grundlagen, staatliche Regulierung und die Problematik wettbewerblicher Ausnahmebereiche§2.Funktionen des Wettbewerbs7§2.1Verteilungsfunktion7§2.2Anpassungs- bzw. Allokationsfunktion8§2.3Fortschritts- bzw. Entdeckungsfunktion9§3.Ausnahmebereiche aus wettbewerbstheoretischer Sicht10§3.1Natürliches Monopol10§3.2Externe Effekte11§3.3Ruinöse Konkurrenz12§4.Staatliche Regulierung13§4.1Regulierungsbegriff13§4.2Normative und positive Theorie der Regulierung13§4.3Instrumente staatlicher Regulierung14§4.3.1Preis- und Renditeregulierung14§4.3.2Qualitätsregulierung15§4.3.3Kontrahierungszwang15§4.3.4Marktzutrittsregulierung15§4.3.5Verstaatlichung16§5.Problematik der Ausnahmebereiche16§5.1Vorbemerkungen16§5.2Erweiterung der theoretischen Basis des natürlichen Monopols17§5.3Kernpunkte der positiven Theorie der Regulierung18§5.4Fazit: Deregulierungsdebatte20§Teil II: Der deutsche Elektrizitätsmarkt vor seiner Liberalisierung: Regulierungsbegründung, technische und wirtschaftliche Grundlagen und die Notwendigkeit von Reformen§6.Technische und wirtschaftliche Besonderheiten des Elektrizitätsmarktes21§6.1Nichtspeicherbarkeit21§6.2Leitungsgebundenheit22§6.3Quasimonopol bei der Anwendung22§6.4Verbundsystem und Verbundwirtschaft22§7.Regulierungsbegründung in der Elektrizitätswirtschaft24§8.Rechtlicher Ordnungsrahmen und staatliche Regulierung in der deutschen Elektrizitätswirtschaft25§8.1Altes Energiewirtschaftsgesetz25§8.1.1Ziele26§8.1.2Investitionsaufsicht26§8.1.3Anschluß- und Versorgungspflicht27§8.1.4Preisaufsicht28§8.2Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen28§8.2.1Demarkations- und Konzessionsverträge29§8.2.2Kartellrechtliche Mißbrauchsaufsicht29§9.Wirtschaftliche Struktur der deutschen Elektrizitätswirtschaft30§9.1Historische Entwic...

Informace o knize

Plný název Liberalisierung der deutschen Elektrizitatswirtschaft und ihre Auswirkungen
Jazyk Němčina
Vazba Kniha - Brožovaná
Datum vydání 2000
Počet stran 122
EAN 9783838624747
ISBN 3838624742
Libristo kód 02455193
Nakladatelství Diplom.de
Váha 168
Rozměry 148 x 210 x 7
Darujte tuto knihu ještě dnes
Je to snadné
1 Přidejte knihu do košíku a zvolte doručit jako dárek 2 Obratem vám zašleme poukaz 3 Kniha dorazí na adresu obdarovaného

Přihlášení

Přihlaste se ke svému účtu. Ještě nemáte Libristo účet? Vytvořte si ho nyní!

 
povinné
povinné

Nemáte účet? Získejte výhody Libristo účtu!

Díky Libristo účtu budete mít vše pod kontrolou.

Vytvořit Libristo účet