Doprava zdarma se Zásilkovnou nad 1 299 Kč
PPL Parcel Shop 54 Balík do ruky 74 Balíkovna 49 GLS 54 Kurýr GLS 64 Zásilkovna 44 PPL 99

Geschaftsbericht als Marketing-Instrument

Jazyk NěmčinaNěmčina
Kniha Brožovaná
Kniha Geschaftsbericht als Marketing-Instrument Tanja Mersch
Libristo kód: 02455540
Nakladatelství Diplom.de, prosince 2000
Diplomarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Markt... Celý popis
? points 179 b
1 789
Skladem u dodavatele Odesíláme za 15-20 dnů

30 dní na vrácení zboží


Mohlo by vás také zajímat


Last Seen in Massilia Steven Saylor / Brožovaná
common.buy 294
Ruhlman's How to Saute Michael Ruhlman / Pevná
common.buy 393
Building a State in Apache Land Charles D. (Charles Debrille) Poston / Brožovaná
common.buy 458
Primate Origins and Evolution R. Martin / Brožovaná
common.buy 2 255
Quantum Chromodynamics on the Lattice Christof Gattringer / Pevná
common.buy 2 383
Petersburg / Brožovaná
common.buy 613
Human Capital Management und Veranderungsprozesse Susanne M. Krebs / Brožovaná
common.buy 945
Aufdringling Stefan Barton / Brožovaná
common.buy 457

Diplomarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 2,0, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (unbekannt, Wirtschaftswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung:§Der Geschäftsbericht als Visitenkarte bzw. als Sprachrohr einer Unternehmung gegenüber den unterschiedlichsten Zielgruppen soll in dieser Arbeit auf seinen möglichen Einsatz als Marketing-Instrument näher untersucht werden. Seine Funktionen und Ziele und die sich daraus ergebenden Chancen und Möglichkeiten werden dargestellt und erläutert. Auch die Anforderungen, die aus einem möglichen Einsatz als Marketing-Instrument resultieren, werden aufgeführt. Nicht untersucht wird in dieser Arbeit der Geschäftsbericht als Marketing-Instrument unter dem Aspekt der Bilanzschönfärberei. Der Versuch, mit falschen Zahlen einen Eindruck zu vermitteln, der nicht der Realität entspricht, wird nicht berücksichtigt, da in diesen Fällen der gesetzliche Rahmen in der Regel (i.d.R.) überschritten wird.§In Kapitel 2 werden zunächst die Grundlagen des Geschäftsberichtes dargelegt. Seine Geschichte, die wesentlichen Bestandteile sowie die rechtlichen Rahmenbedingungen werden behandelt.§Anschließend wird in Kapitel 3 die Verbindung zwischen Marketing und dem Geschäftsbericht hergestellt. Der Report wird in den Marketing-Mix eingeordnet und als Instrument der Kommunikationspolitik, und hier insbesondere als Mittel der Öffentlichkeitsarbeit, näher gewürdigt.§Kapitel 4 geht auf Basis des Stakeholder-Ansatzes auf die unterschiedlichen Zielgruppen des Geschäftsberichtes ein. Zunächst wird der Stakeholder-Ansatz und die verschiedenen Interessen und Ziele der einzelnen Anspruchsgruppen dargelegt. Hieraus werden dann die unterschiedlichen Informationsbedürfnisse, die ein Geschäftsbericht berücksichtigen sollte, abgeleitet. Auch die verschiedenen Funktionen, die der Report bei den unterschiedlichen Stakeholdern wahrnimmt, werden beleuchtet.§In Kapitel 5 wird eine ausgesuchte Gruppe von Stakeholdern näher behandelt. Investor Relations als die Gestaltung der Beziehung zwischen einer Unternehmung und ihren Aktionären und Investoren werden vorgestellt und erläutert. Der Einsatz des Geschäftsberichtes als Instrument der Investor Relations, seine Funktionen und Möglichkeiten werden aufgezeigt.§Kapitel 6 geht auf die Gestaltung des Geschäftsberichtes ein. Die wichtigsten Bestandteile aus gestalterischer Sicht und die damit verbundenen Chancen und Funktionen werden dargelegt. Auch die Sprache als Bestandteil des Geschäftsberichtes findet Berücksichtigung.§Kapitel 7 beschließt die Arbeit mit einer zusammenfassenden Darstellung der Anforderungen an einen Geschäftsbericht, die aus den zuvor dargestellten Möglichkeiten resultieren. Darüber hinaus werden abschließend einige Hinweise gegeben, die bei der Erstellung des Reports mit einbezogen werden sollten. Sie können helfen, die zuvor aufgeführten Funktionen eines Geschäftsberichtes umzusetzen.§Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:§AbbildungsverzeichnisIII§AbkürzungsverzeichnisIV§1.Aufbau und Zielsetzung der Arbeit1§2.Die Grundlagen des Geschäftsberichtes3§2.1Begriff und Bestandteile des Geschäftsberichtes3§2.1.1Der Jahresabschluss5§2.1.2Der Lagebericht6§2.1.3Die übrigen Pflichtbestandteile6§2.1.4Der freie Teil7§2.2Rechtliche Rahmenbedingungen7§2.2.1Rechnungslegungs- und Prüfungspflichten7§2.2.2Veröffentlichungspflichten8§2.3Merkmale des Geschäftsberichtes8§2.3.1Funktionen und Ziele des Geschäftsberichtes8§2.3.2Besonderheiten des Geschäftsberichtes9§3.Der Geschäftsbericht im Rahmen der Unternehmenskommunikation10§3.1Marketing-Grundlagen10§3.1.1Die Marketing-Instrumente10§3.1.2Die Instrumente der Kommunikationspolitik12§3.1.3Die ...

Informace o knize

Plný název Geschaftsbericht als Marketing-Instrument
Autor Tanja Mersch
Jazyk Němčina
Vazba Kniha - Brožovaná
Datum vydání 2000
Počet stran 74
EAN 9783838629353
ISBN 3838629353
Libristo kód 02455540
Nakladatelství Diplom.de
Váha 109
Rozměry 148 x 210 x 5
Darujte tuto knihu ještě dnes
Je to snadné
1 Přidejte knihu do košíku a zvolte doručit jako dárek 2 Obratem vám zašleme poukaz 3 Kniha dorazí na adresu obdarovaného

Přihlášení

Přihlaste se ke svému účtu. Ještě nemáte Libristo účet? Vytvořte si ho nyní!

 
povinné
povinné

Nemáte účet? Získejte výhody Libristo účtu!

Díky Libristo účtu budete mít vše pod kontrolou.

Vytvořit Libristo účet