Doprava zdarma se Zásilkovnou nad 1 299 Kč
PPL Parcel Shop 54 Balík do ruky 74 Balíkovna 49 GLS 54 Kurýr GLS 64 Zásilkovna 44 PPL 99

Burgerhaushalt als Instrument der kooperativen Demokratie

Jazyk NěmčinaNěmčina
Kniha Brožovaná
Kniha Burgerhaushalt als Instrument der kooperativen Demokratie Denise Engel
Libristo kód: 01624161
Nakladatelství Grin Publishing, srpna 2009
Magisterarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System De... Celý popis
? points 162 b
1 620
Skladem u dodavatele Odesíláme za 15-20 dnů

30 dní na vrácení zboží


Mohlo by vás také zajímat


American Jewish History Norman H Finkelstein / Brožovaná
common.buy 702
Astral Projection Brad Steiger / Brožovaná
common.buy 392
Dhyana Zhou Long / Noty
common.buy 1 274
Advances in Industrial and Labor Relations Bruce E. Kaufman / Pevná
common.buy 4 118
Der Pilgerweg des Menschen zu Gott onaventura / Brožovaná
common.buy 427
Připravujeme
America Goes to War Bernard Rostker / Brožovaná
common.buy 638
Bargaining Under Federalism Sarah F. Liebschutz / Brožovaná
common.buy 1 116
Dermatosurgery, 1 J. Petres / Brožovaná
common.buy 1 472
100 Science Lessons: Year 5 Peter Riley / Pevná
common.buy 890
Balanced Scorecard in Dienstleistungsunternehmen Stefan Schulze / Brožovaná
common.buy 913
Ethik Dagmar Fenner / Brožovaná
common.buy 439
Between Angels Stephen Dunn / Brožovaná
common.buy 391

Magisterarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands, Note: 1,5, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (Institut für Politikwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Beeinflussbarkeit der Politik durch alle Bürger scheint auf den ersten Blick eine Selbstverständlichkeit und ein Grundelement demokratischer Herrschaftsmodelle zu sein. Betrachtet man das Zustandekommen von Entscheidungen in demokratischen Staaten genauer, zeigt sich jedoch, dass Zielfindungsprozesse häufig so komplex sind, dass sie von der Mehrheit der Bürger weder nachvollzogen noch bewusst beeinflusst werden können. Diese Entwicklung hat in vielen Fällen zu einer Entfremdung zwischen den Bürgern und dem demokratischen System geführt. Viele der gesellschaftlich oder politisch engagierten Menschen haben den Parteien den Rücken gekehrt und sind heute in Nichtregierungsorganisationen oder Bürgerinitiativen aktiv. So hat seit der Bildungsexpansion der 1960er und 1970er Jahre der Wunsch nach Mitbestimmungsmöglichkeiten tendenziell eher zugenommen, während die Bereitschaft zur Beteiligung im Rahmen des bestehenden Parteiensystems zurückgegangen ist. Langfristig ist eine Anpassung des demokratischen Systems an die gesellschaftlichen Verhältnisse notwendig, um dessen Bestand zu garantieren. Ein solcher Wandel des politischen Systems, hin zu mehr Mitbestimmung, wird in Deutschland verstärkt seit den 1990er Jahren vollzogen. Der Globalisierung der Probleme versucht man dabei mit einer Verörtlichung der Lösungen zu begegnen. Die dialogorientierten Instrumente der kooperativen Demokratie sollen eine sachliche Diskussion der Teilnehmer über politische Entscheidungen ermöglichen. Sie können einen neuen Dialog zwischen Verwaltung, Politik und Bürgerschaft herbeiführen und zur Findung konsensorientierter Lösungen für kommunale Probleme beitragen. Die Gestaltungsmöglichkeiten für Instrumente der kooperativen Demokratie sind sehr vielfältig. Eines der bekanntesten Verfahren unter ihnen ist der Bürgerhaushalt, der den Bürgern die Mitwirkung bei der Haushaltsplanung der Kommune ermöglichen soll. Der Bürgerhaushalt hat den Anspruch, die Bürgerschaft so in den Ablauf der Haushaltsplanung einzubinden, dass diese in der Lage ist qualifiziert über das Thema zu diskutieren und sinnvolle Vorschläge zum Haushaltsplan zu unterbreiten. Damit ist der Bürgerhaushalt eines der anspruchsvollsten und aufwändigsten Beteiligungsinstrumente der kooperativen Demokratie. Diese Arbeit geht unter anderem der Frage nach, inwieweit die in Deutschland durchgeführten Bürgerhaushaltsverfahren zur Umsetzung der kooperativen Demokratie auf kommunaler Ebene beitragen konnten.

Informace o knize

Plný název Burgerhaushalt als Instrument der kooperativen Demokratie
Autor Denise Engel
Jazyk Němčina
Vazba Kniha - Brožovaná
Datum vydání 2009
Počet stran 102
EAN 9783640406999
ISBN 3640406990
Libristo kód 01624161
Nakladatelství Grin Publishing
Váha 145
Rozměry 148 x 210 x 6
Darujte tuto knihu ještě dnes
Je to snadné
1 Přidejte knihu do košíku a zvolte doručit jako dárek 2 Obratem vám zašleme poukaz 3 Kniha dorazí na adresu obdarovaného

Přihlášení

Přihlaste se ke svému účtu. Ještě nemáte Libristo účet? Vytvořte si ho nyní!

 
povinné
povinné

Nemáte účet? Získejte výhody Libristo účtu!

Díky Libristo účtu budete mít vše pod kontrolou.

Vytvořit Libristo účet