Doprava zdarma se Zásilkovnou nad 1 299 Kč
PPL Parcel Shop 54 Balík do ruky 74 Balíkovna 49 GLS 54 Kurýr GLS 64 Zásilkovna 44 PPL 99

Gottesbild in Heinrich Kaufringers geistlichen Erzahlung 'Der Einsiedler und der Engel'

Jazyk NěmčinaNěmčina
Kniha Brožovaná
Kniha Gottesbild in Heinrich Kaufringers geistlichen Erzahlung 'Der Einsiedler und der Engel' Tanja Triepel
Libristo kód: 05283435
Nakladatelství Grin Publishing, října 2012
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik,... Celý popis
? points 90 b
899
Skladem u dodavatele Odesíláme za 15-20 dnů

30 dní na vrácení zboží


Mohlo by vás také zajímat


Tour in Scotland MDCCLXIX Thomas Pennant / Brožovaná
common.buy 1 400
Appraising Lakatos György Kampis / Pevná
common.buy 4 463
FAVOURITE SOLOS BOOK 2 WILLARD A PALMER / Brožovaná
common.buy 165
4QInstruction Matthew J. Goff / Pevná
common.buy 1 471
Eastern Values; Western Milieu Tehmina N. Basit / Pevná
common.buy 3 191
Connecting People with Technology George F. Hayhoe / Pevná
common.buy 5 311
Danebury Environs Programme Barry Cunliffe / Pevná
common.buy 4 160
Připravujeme
Winning Manager Walter Vieira / Brožovaná
common.buy 563
Armutsbegriff der Franziskaner Anne-Katrin Frenzel / Brožovaná
common.buy 899
Social Construction & Logic Money HB J. Samuel Barkin / Pevná
common.buy 2 976
Biscuits O'Bryan Monte Jones / Pevná
common.buy 501
Always Sisters CeCe Winans / Brožovaná
common.buy 345
Association mapping and genetic diversity in wheat Muhammad Sajjad / Brožovaná
common.buy 2 110
Das Verbrechen II Hans v. Hentig / Brožovaná
common.buy 1 862

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 1,3, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Institut für Germanistische Mediävistik), Veranstaltung: Hauptseminar: Gewalt, Intrige, Wahnsinn: Die Welt des Heinrich Kaufringer, Sprache: Deutsch, Abstract: Gottes Wege sind unerforschlich ; nicht nur das Sprichwort selbst ist weit verbreitet, auch mit der Aussage, dass Gottes Handeln unbegreiflich scheint, beschäftigt sich noch heute ein großer Teil der Menschheit. Heinrich Kaufringer, dessen Wirken in das Spätmittelalter datiert wurde, widmete sich u.a. diesem Thema in seiner geistlichen Erzählung Der Einsiedler und der Engel. Seine dichterische Arbeit ist in zwei Handschriften überliefert: im Münchner cgm 270 und im Berliner Mgf 564. Der Text Der Einsiedler und der Engel leitet die Sammlung im Münchner cgm 270 ein und ist im Gegensatz zu den anderen Dichtungen nicht unikal überliefert, da eine ähnliche Fassung im Münchner cgm 1119 vorhanden ist. In Heinrich Kaufringers Erzählung fungiert ein Engel als Bote Gottes, dessen Aufgabe es ist, einem Einsiedler göttliche Wunder zwar vor Augen zu führen, ihm aber gleichzeitig bewusst zu machen, dass der menschliche Verstand diese Wunder nicht durchschauen kann. Im Prolog wird betont, dass [g]otes wunder ist als vil / das sein ieman waiß kain zil . Diese Behauptung wird dann auch in der darauffolgenden Erzählung beispielhaft bewiesen. Doch will Heinrich Kaufringer meiner Meinung nach über die angedeutete Theodizeefrage und über die Aussage hinaus, dass die Menschen diesem Gott einfach vertrauen sollen, da im Rahmen der Erzählung ein Gottesbild entwickelt wird, welches u.a. kritisch durch den Leser hinterfragt werden soll. Ich widme mich daher in meiner Hausarbeit der Frage: welches Gottesbild durch den auf die Erde gesandten Engel dargestellt wird. Zu Beginn wird mithilfe des Primärtextes Der Einsiedler und der Engel aufgezeigt, welche Wunder der Engel vollbringt und daraus das Bild des hier repräsentierten Gottes entwickelt. Es soll geklärt werden, ob dieser Gott eine Autorität mit Glaubwürdigkeit ist und wodurch diese in Frage gestellt werden kann. Danach wird ausgeführt, warum Heinrich Kaufringer gerade dieses Bild Gottes vorstellt, welche Kritik er demnach mit seiner geistlichen Erzählung üben will. Das ermittelte Gottesbild wird im Anschluss mit dem verglichen, das in dem Märe Die unschuldige Mörderin vermittelt wird. In der Schlussbemerkung sind die Ergebnisse noch einmal zusammengefasst und es wird ein Ausblick gegeben, wie das hier ausgeführte Thema noch erweitert werden kann.

Informace o knize

Plný název Gottesbild in Heinrich Kaufringers geistlichen Erzahlung 'Der Einsiedler und der Engel'
Jazyk Němčina
Vazba Kniha - Brožovaná
Datum vydání 2012
Počet stran 28
EAN 9783656283379
ISBN 3656283370
Libristo kód 05283435
Nakladatelství Grin Publishing
Váha 50
Rozměry 148 x 210 x 2
Darujte tuto knihu ještě dnes
Je to snadné
1 Přidejte knihu do košíku a zvolte doručit jako dárek 2 Obratem vám zašleme poukaz 3 Kniha dorazí na adresu obdarovaného

Přihlášení

Přihlaste se ke svému účtu. Ještě nemáte Libristo účet? Vytvořte si ho nyní!

 
povinné
povinné

Nemáte účet? Získejte výhody Libristo účtu!

Díky Libristo účtu budete mít vše pod kontrolou.

Vytvořit Libristo účet