Doprava zdarma se Zásilkovnou nad 1 299 Kč
PPL Parcel Shop 54 Balík do ruky 74 Balíkovna 49 GLS 54 Kurýr GLS 64 Zásilkovna 44 PPL 99

Chat-Kommunikation

Jazyk NěmčinaNěmčina
Kniha Pevná
Kniha Chat-Kommunikation Michael Beisswenger
Libristo kód: 01915408
Nakladatelství ibidem, listopadu 2000
Die Popularität und die Massennutzung von Kommunikationsdiensten im Internet hat in den letzten Jahr... Celý popis
? points 219 b
2 189
50 % šance Prohledáme celý svět Kdy knihu dostanu?

30 dní na vrácení zboží


Mohlo by vás také zajímat


TOP
Angel Sanctuary, Vol. 2 Kaori Yuki / Brožovaná
common.buy 215
Das Kind von Noah Eric-Emmanuel Schmitt / Pevná
common.buy 258
Připravujeme
Elfen Lied. Bd.6 Lynn Okamoto / Brožovaná
common.buy 327
Conquest of Plassans Emile Zola / Brožovaná
common.buy 270
Deutschlands Metamorphosen Silke I. Keil / Brožovaná
common.buy 1 862
Tillich und Nietzsche Christian Danz / Brožovaná
common.buy 520
Historical Geography of Modern Australia Joseph Michael Powell / Brožovaná
common.buy 1 226
Legislative Delegation Bogdan Iancu / Pevná
common.buy 2 902
Puritan-Provincial Vision Susan Manning / Brožovaná
common.buy 1 226
Reconsidering Law and Policy Debates John G. Culhane / Pevná
common.buy 1 831
Standort Deutschland Lücke Wolfgang Lücke Wolfgang / Brožovaná
common.buy 1 603
Dem Spurenlesen auf der Spur Nora Hannah Kessler / Brožovaná
common.buy 938

Die Popularität und die Massennutzung von Kommunikationsdiensten im Internet hat in den letzten Jahren ein verstärktes Interesse der Sprach-, Kommunikations-, Sozial- und Verhaltenswissenschaften darauf gelenkt, wie sich der Vollzug kommunikativer Handlungen und sozialer Interaktion bei der Nutzung von computervermittelten Kommunikationsangeboten beschreiben läßt. Das spezifisch ""Neue"" von computervermittelter Kommunikation kann am sinnfälligsten am Beispiel der Chat- bzw. IRC-Kommunikation vorgeführt werden, da Chat und IRC (und daneben auch die sogenannten MUDs) - u.a. aufgrund ihrer Nahezu-Synchronizität - als die innovativsten der mit dem Internet gegebenen Kommunikationsformen angesehen werden können. Bereits eine flüchtige Bestandsaufnahme der existierenden Ansätze zur Beschäftigung mit Chat-Kommunikation zeigt den Gegenstand als einen außerordentlich facettenreichen Komplex, der unter verschiedenerlei Perspektiven und unterschiedlichsten Frage- und Problemstellungen fokussiert werden kann (und wird). Vornehmliche Ansatzpunkte sind hierbei beispielsweise Fragen nach den Ausprägungen von Identität und Sozialität in der ""Netzwelt"", Fragen nach Besonderheiten der Textproduktion und -rezeption, Fragen der kommunikationstheoretischen Einordnung der Chat-Kommunikation und der in Chat-Protokollen diagnostizierbaren sprachlichen Sonderformen, und nicht zuletzt Ansätze, die auf den Inszenierungscharakter abheben, der nicht selten im Rahmen von kommunikativen Episoden in Chat-""Räumen"" beobachtet werden kann. Weiterhin werden in verschiedenen Bereichen der universitären wie außeruniversitären Aus- und Weiterbildung die Einsatzmöglichkeiten von Chat-Kommunikation, beispielsweise im Rahmen von via Internet abgewickelten Workgroups, Diskussionsgruppen und Lehrveranstaltungen, untersucht. Daneben sind Bemühungen um eine typologische Binnendifferenzierung des Phänomenbereichs ""Chat-Kommunikation"" feststellbar, etwa in Gestalt von Untersuchungen zu spezifischen Ausprägungsformen von Chat-Angeboten und zu unterschiedlichen Typen von via Chat abgewickelter Konversation: Es gibt unmoderierte Chats, moderierte Chats, themenspezifische Chats, gruppenspezifische Chats, Beratungs-Chats, Seminar-Chats, Rollenspiel-Chats, Chats mit Avataren, Comic-Chats, ... (um nur einige Ausprägungen zu nennen). Im Rahmen dieser unterschiedlichen Chat-Angebote gibt es Kommunikationsvollzüge in ""offenen"" und ""verschlossenen"" Räumen, Kommunikationsvollzüge innerhalb von Gruppen mit offener oder begrenzter Teilnehmerzahl, Zweierkonferenzen, Kommunikationsvollzüge mit spielerisch-theatralem Charakter, Privatkonversation, Diskussionen, ""Flamings"", ""Cybersex"" und ""Cyberwar"". Bisweilen bleibt die Kommunikation via Chat nicht nur auf die Inanspruchnahme des jeweiligen Chat-Dienstes selbst begrenzt, sondern setzt sich fort in angegliederten Gästebüchern, Forendiensten, äußert sich in von seiten der Teilnehmer auf privaten Homepages veröffentlichten Texten und Stellungnahmen oder - ganz ""real"" - im Rahmen gegenseitigen Kennenlernens ""in real life"", d.h. auf sogenannten ""Chatter-Treffen"" oder ""Relay-Chat-Parties"". §Zum Inhalt: Der Band bringt in einer Reihe von Einzelbeiträgen die unterschiedlichen Zugangsweisen zu Phänomenen der Chat-Kommunikation zur Darstellung und dokumentiert somit zugleich die Interdisziplinarität des damit zusammenhängenden - spannenden wie facettenreichen - Forschungsfeldes.

Informace o knize

Plný název Chat-Kommunikation
Jazyk Němčina
Vazba Kniha - Pevná
Datum vydání 2001
Počet stran 580
EAN 9783898211475
Libristo kód 01915408
Nakladatelství ibidem
Váha 850
Rozměry 210
Darujte tuto knihu ještě dnes
Je to snadné
1 Přidejte knihu do košíku a zvolte doručit jako dárek 2 Obratem vám zašleme poukaz 3 Kniha dorazí na adresu obdarovaného

Přihlášení

Přihlaste se ke svému účtu. Ještě nemáte Libristo účet? Vytvořte si ho nyní!

 
povinné
povinné

Nemáte účet? Získejte výhody Libristo účtu!

Díky Libristo účtu budete mít vše pod kontrolou.

Vytvořit Libristo účet