Doprava zdarma se Zásilkovnou nad 1 299 Kč
PPL Parcel Shop 54 Balík do ruky 74 Balíkovna 49 GLS 54 Kurýr GLS 64 Zásilkovna 44 PPL 99

Brand Licensing als Sonderform des Markentransfers

Jazyk NěmčinaNěmčina
Kniha Brožovaná
Kniha Brand Licensing als Sonderform des Markentransfers Sebastian Grosser
Libristo kód: 02414506
Nakladatelství Diplom.de, února 2004
Diplomarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 1,3, FOM Essen, H... Celý popis
? points 222 b
2 222
Skladem u dodavatele Odesíláme za 15-20 dnů

30 dní na vrácení zboží


Mohlo by vás také zajímat


Beginnings in Spiritual Life Dominic Hoffman / Brožovaná
common.buy 811
Final Spectacle Julia Thoma / Pevná
common.buy 1 616

Diplomarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 1,3, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule (Betriebswirtschaftslehre), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Zusammenfassung:§Markenlizenzierung (Synonym: Brand Licensing) ist ein bedeutendes Instrument in der heutigen Marketingpraxis. Im Grunde handelt es sich um eine Sonderform des Markentransfers, welche zwar Analogien, aber auch Besonderheiten aufweist, die dem noch recht jungen Bereich des Licensing anhaften. Die Zusammenführung dieser beiden Bereiche ist das vordergründige Ziel dieser Arbeit. Daraus werden Erkenntnisse für den Fall der Markenlizenzierung generiert. Durch die Betrachtung von potentiellen Erfolgsfaktoren, Chancen und Risiken sowie die Darstellung von Beispielen aus der Praxis wird darüber hinaus die Eignung von Markenlizenzierung als Instrument der Markenführung im Sinne einer strategischen Handlungsoption betrachtet. Diese Betrachtung erfolgt aus Sicht des Lizenzgebers. Aufgrund der praktischen Relevanz wird hierbei ein besonderes Augenmerk auf die Anwendung in der Modebranche gelegt. Alle auf die praktische Anwendung bezogenen Ausführungen, beziehen sich deshalb vorerst auf den Konsumgüterbereich.§Der erste Teil der Arbeit befasst sich mit dem Konzept des Markentransfers, seiner Bedeutung, Abgrenzung, den potentiellen Erfolgfaktoren, Chancen und Risiken sowie Praxisbeispielen und der Frage, warum es sinnvoll sein kann, den Markentransfer einer Markeninnovation vorzuziehen. In diesem Zusammenhang werden auch für die folgenden Betrachtungen relevanten Grundlagen des Themas Marke erläutert. Der Schwerpunkt beruht auf der Erläuterung von Markentransfereigenschaften, die in der Sonderform des Brand Licensing ihre Gültigkeit besitzen. Die Ausführungen schließen allgemeine Erläuterungen zum Thema Markentransfer mit ein.§Über das umfassende Konzept des Markentransfers wird in Kapitel 3 das Thema Licensing eingeführt. Zu Beginn stehen wichtige Grundlagen des Licensing, die mit diesem Marketinginstrument und seinen Besonderheiten vertraut machen. Häufig auftretende Missverständnisse machen eine Abgrenzung zum Merchandising notwendig. Eine rechtliche Betrachtung von Licensing wird hierbei explizit ausgeschlossen. Überschneidungen mit der Thematik Markentransfer werden anhand des Brand Licensing verdeutlicht und es wird auf Besonderheiten aufmerksam gemacht. Diese existieren vor allem bei den Erfolgsfaktoren. Aufgrund dessen werden sie direkt im Anschluss betrachtet. Die mit den Erfolgsfaktoren verbundenen Chancen und Risiken werden in die Ausführungen dieses Kapitels integriert. Im nachstehenden, eher praxisorientierten Kapitel 4 wird zum besseren Verständnis der folgenden Beispiele zuerst auf die deutsche Modebranche eingegangen. Die Bedeutung des Brand Licensing in der Modebranche und vertiefende Beispiele werden am Ende dieses Kapitels aufgeführt.§Nachdem bis zum Ende des Kapitels 4 ein immer engerer Fokus gewählt wird, öffnet Kapitel 5 den Blick auf die strategische Relevanz des Themas sowohl als Instrument der Markenführung und zur Expansion eines Unternehmens, wie auch zur Internationalisierung. Am Ende dieses Kapitels steht eine abschließende Beurteilung der Thematik. In Kapitel 6 erfolgt ein kurzer Ausblick.§Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:§1.Einleitung1§1.1Problemstellung und Zielsetzung der Arbeit1§1.2Aufbau der Arbeit1§2.Markentransferstrategien2§2.1Bedeutung von Markentransfers2§2.2Relevante Aspekte des Themas Marke3§2.2.1Grundlagen von Marke3§2.2.2Elemente der Markierung6§2.2.3Markenimage und Markenidentität7§2.3Der Begriff des Markentransfers8§2.3.1Definition des Markentransfers8§2.3.1.1Line Extension10§2.3.1.2Brand Extension11§2.3.1.3Imagetransfer12§2.3.2Formen des Mar...

Informace o knize

Plný název Brand Licensing als Sonderform des Markentransfers
Jazyk Němčina
Vazba Kniha - Brožovaná
Datum vydání 2004
Počet stran 102
EAN 9783838677460
ISBN 3838677463
Libristo kód 02414506
Nakladatelství Diplom.de
Váha 145
Rozměry 148 x 210 x 6
Darujte tuto knihu ještě dnes
Je to snadné
1 Přidejte knihu do košíku a zvolte doručit jako dárek 2 Obratem vám zašleme poukaz 3 Kniha dorazí na adresu obdarovaného

Přihlášení

Přihlaste se ke svému účtu. Ještě nemáte Libristo účet? Vytvořte si ho nyní!

 
povinné
povinné

Nemáte účet? Získejte výhody Libristo účtu!

Díky Libristo účtu budete mít vše pod kontrolou.

Vytvořit Libristo účet