Doprava zdarma se Zásilkovnou nad 1 299 Kč
PPL Parcel Shop 54 Balík do ruky 74 Balíkovna 49 GLS 54 Kurýr GLS 64 Zásilkovna 44 PPL 99

Analyse der Einsatzmoeglichkeiten von Mobile Business am Beispiel der Medien- und Unterhaltungsindustrie

Jazyk NěmčinaNěmčina
Kniha Brožovaná
Kniha Analyse der Einsatzmoeglichkeiten von Mobile Business am Beispiel der Medien- und Unterhaltungsindustrie Steffen Növig
Libristo kód: 02456465
Nakladatelství Diplom.de, února 2005
Diplomarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Markt... Celý popis
? points 176 b
1 757
Skladem u dodavatele Odesíláme za 15-20 dnů

30 dní na vrácení zboží


Mohlo by vás také zajímat


Das große Teddy-Hermann-Buch Wolfgang Froese / Pevná
common.buy 648
Barney's Version Mordecai Richler / Brožovaná
common.buy 550
602 Harding McRae / Brožovaná
common.buy 706
Don't Tell the Boss Bell Anna / Brožovaná
common.buy 294
AE in the Irish Theosophist George William Russell / Brožovaná
common.buy 735
MICHA - Ist Diabetes eigentlich ansteckend? Monika Baitsch / Brožovaná
common.buy 411
Collected Essays Edmund Gosse / Brožovaná
common.buy 945
Harn- Und Geschlechtsapparat / Brožovaná
common.buy 1 603
Quantitative Marketing-Logistik Horst Tempelmeier / Brožovaná
common.buy 1 082
Pathology and Identity Roland Littlewood / Brožovaná
common.buy 1 478

Diplomarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1,7, Leuphana Universität Lüneburg (Betriebswirtschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung:§Die Versteigerung der Frequenzen für den neuen UMTS-Standard, die mobile Telefonie der nächsten Generation, machte in nahezu allen Medien Schlagzeilen. Die Mobiltelefonbetreiber boten in der ersten Auktion in England insgesamt 70 Milliarden DM für die limitierten Lizenzen weit mehr, als man sich vorgestellt hatte. In Deutschland waren es 99 Milliarden DM. Das bedeutet: Alleine für die Mobilfunklizenzen wurden pro Einwohner Deutschlands rund 1200 DM investiert.§Eine plausible Begründung für diese hohen Summen konnte zu diesem Zeitpunkt keiner so genau geben. Fest steht, dass die Betreiber im Vergleich zu heute mit jeden Kunden mehr als doppelt so viel Umsatz machen müssen, um die getätigten Investitionskosten für Lizenzen und Netzaufbau wieder herein zu bekommen (und das bei fallenden Preisen für Telefongespräche). Dahinter steht der feste Glaube an das gigantische Erlöspotenzial aus Mehrwertangeboten der Zukunft, anders gesprochen: Mobile Business.§In zahlreichen Zeitungsartikeln, Studien und Büchern werden höchst unterschiedliche Begriffe verwendet, wenn über die mobile Zukunft geredet wird. Da gibt es wireless commerce , M-Commerce , mobile eMarkets und viele andere mehr. Unklar bleibt oft, wovon eigentlich die Rede ist. Geht es lediglich um Käufe, also Transaktionen, die per Handy getätigt werden, oder auch um Informationsdienstleistungen? Oder ist M-Business nur ein zusätzlicher Anwendungsbereich des Internet? §Unter Mobile Business, kurz auch M-Business, sollen in dieser Diplomarbeit alle auf mobilen Geräten ( Devices ) ausgetauschten Dienstleistungen, Waren sowie Transaktionen subsumiert werden. Diese können stattfinden zwischen Unternehmen und Kunden (B2C), Unternehmen und Unternehmen (B2B), Unternehmen und Arbeitnehmern (B2E), Konsumenten und Konsumenten (C2C) sowie Unternehmen und Geräten (B2D) sowie Geräten und Geräten (D2D).§Die vorliegende Diplomarbeit wurde geschrieben, um zum einen die mögliche Entwicklung und die technischen Hintergründe der neuen Technologie aufzuzeigen, und zum anderen, um die Strategien der Wirtschaft (hier insbesondere der Medien- und Unterhaltungsindustrie) und den Umgang mit den neuen Diensten in einen Zusammenhang zu bringen. §Eine Betrachtung der Medien- und Unterhaltungsindustrie erscheint aus zweierlei Hinsicht von besonderer Bedeutung. Zum einen sind die Produkte dieser Industrie nahezu alle digitalisierbar und unterliegen bereits durch die Einflüsse des Internets deutlichen Veränderungen. Dies bedeutet, dass in der mobilen Zukunft völlig neue Geschäftsmodelle möglich werden und vollkommen neue Dienste entstehen, die das Alltagsleben des Einzelnen grundlegend beeinflussen. Zum anderen lässt sich aus den Erfahrungen des Pionierlandes Japan vermuten, dass sich insbesondere die Produkte der Unterhaltungsindustrie (zum Beispiel elektronische Spiele) zu einer Killerapplikation in der mobilen Zukunft entwickeln könnten. Fraglich ist, ob sich diese Entwicklung auch in Deutschland wiederholen lässt und ob M-Business das Potenzial hat, tiefgreifende Änderungen in den Geschäftsstrukturen herbeizuführen.§Diese Diplomarbeit soll sowohl einen Überblick über die technischen Möglichkeiten und künftigen Anwendungen geben, als auch hinterfragen, ob diese Szenarien so eintreffen können bzw. einen Nutzen für die Kunden haben werden. Ziel ist es, der Frage nach neuen Produkten und Erlösquellen für die Medien- und Unterhaltungsindustrie systematisch nachzugehen.§Gang der Untersuchung:§Im zweiten Kapitel wird zunächst auf die technischen Voraussetzungen des M-Business eingegangen. Es wird dargestellt, wie die mobilen Geräte der Z...

Informace o knize

Plný název Analyse der Einsatzmoeglichkeiten von Mobile Business am Beispiel der Medien- und Unterhaltungsindustrie
Jazyk Němčina
Vazba Kniha - Brožovaná
Datum vydání 2005
Počet stran 76
EAN 9783838640983
ISBN 3838640985
Libristo kód 02456465
Nakladatelství Diplom.de
Váha 109
Rozměry 148 x 210 x 5
Darujte tuto knihu ještě dnes
Je to snadné
1 Přidejte knihu do košíku a zvolte doručit jako dárek 2 Obratem vám zašleme poukaz 3 Kniha dorazí na adresu obdarovaného

Přihlášení

Přihlaste se ke svému účtu. Ještě nemáte Libristo účet? Vytvořte si ho nyní!

 
povinné
povinné

Nemáte účet? Získejte výhody Libristo účtu!

Díky Libristo účtu budete mít vše pod kontrolou.

Vytvořit Libristo účet